Gefördert durch Aktion Mensch
Café Integra
Anschrift
Kontakt
Lage
Über uns
Das AWO Café Integra ist eine generationsübergreifende Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung. Ihr Standort ist in der Teltower Vorstadt und liegt zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Babelsberg. Die Einrichtung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoß und biete einen Raum mit integrierter Küche, der für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann. Unsere Besucher können hier gemeinsam Freizeitaktivitäten planen, organisieren und durchführen.
Ziel
In der Stadt Potsdam leben über 20.000 Menschen mit einer Behinderung. Freizeitangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind rar und so hat dieser Teil unserer Mitmenschen es oftmals schwer, seine Freizeit sinnvoll und mit Freude zu gestalten.
Oftmals ist es auch nicht so einfach, die bereits vorhandenen Angebote der verschiedenen Vereine zu nutzen. Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Wenn neben der Arbeit und der Wohnung keine weiteren Zugänge zum gesellschaftlichen Leben vorhanden sind, führt das vielfach zu Isolation und Vereinsamung.
Der Zielgedanke des AWO Café Integra ist es, einen Ort der Begegnung und gemeinsamen Freizeitgestaltung zu etablieren. So werden Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abgebaut und Menschen mit Handicap in das gesellschaftliche Leben unserer Stadt integriert. Dabei orientieren wir uns an den Interessen, Bedürfnissen und Wünschen unserer Besucher.
Kreativität
- Intuitives Malen
- Kreativ Cafe „Klappern mit den Nadeln, Basteln uvm.“
- Nähstübchen „ Schneidern und Gestalten mit der Nähmaschine“
- gemeinsames Singen
Gesundheit
- Gesundes Kochen
- Gymnastik
- Yoga
- Kiezspaziergänge
Bildung
- Veranstaltungsreihen zum Thema moderne Kommunikationstechnik (Handy, Smartphone, I-Phone, Tablet, PC und Software)
- Englischkurs (Englisch für den Alltag)
Sonstiges
- Informationsveranstaltungen
- Besuche von Kulturveranstaltungen
- Ausflüge
- Offenes Café – (Plaudern, Spielen uvm.)
- Feste
und vieles mehr...
Neues
Stadtteilchor
Singen hält Leib und Seele zusammen, macht Spaß und verbindet. Im AWO Café Integra probt jetzt ein neuer Chor. Dieser möchte ein Begegnungspunkt für die Menschen der Teltower Vorstand und der angrenzenden Stadtgebiete sein. Der Chor ist generationsübergreifend angelegt und singt vorwiegend internationale Volkslieder. Kinder ab ca. 7 Jahren sind zur Probe herzlich willkommen. Ein Teilnehmerbeitrag von monatlich 20 Euro für Erwachsene (Partner nach eigener Einschätzung) und 5 Euro für ein Kind pro Familie wird erhoben. Jedes weitere Kind ist kostenfrei. Bei Interesse melden Sie sich bei Reni Gretsch (lebens.kunst@gmx.de) oder kommen einfach vorbei. Dienstags von 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr im AWO Café Integra, Friedhofsgasse 6,14473 Potsdam.
Es Besteht die Möglichkeit unsere Räumlichkeit für private Veranstaltungen/Aktivitäten (z.B. kleine Familienfeiern für bis zu 10-12 Personen, Eltern Kind Treffpunkte, Spieleabende oder Versammlungen) anzumieten“
Veranstaltungen
hier das Monatsprogramm
Veranstaltungsprogramm April 2018
Veranstaltungsprogramm Mai 2018
Veranstaltungen im MAI 2018
Mittwoch, den 02.05.2018
14:00 – 17:30 Kreativ-Café
Gestalten mit der Nähmaschine,
Klappern mit den Nadeln uvm.
Donnerstag, den 03.05.2018
14:00 - 16:00 Englisch für den Alltag
Freitag, den 04.05.2018
14:30 - 17:30 LESENACHMITTAG Offenes Café
Treffen, Plaudern, BINGO uvm.
Montag, den 07.05.2018
13:30 - 17:00 Bunter Spielenachmittag
Skat, Rommé, Schach uvm.
Dienstag, den 08.05.2018
12:00 - 16:00 „Sind wir für Sie da“
Mittwoch, den 09.05.2018
14:00 - 17:30 Kreativ-Café:
Gestalten mit der Nähmaschine,
Klappern mit den Nadeln uvm.
Freitag, den 13.05.2018
14:30 - 17:30 Offenes Café
Treffen, Plaudern, BINGO uvm.
Montag, den 14.05.2018
08:45 - 10:15 Yoga
10:30 - 12:00 Yoga
13:30 - 17:00 Bunter Spielenachmittag
Skat, Rommé, Schach uvm.
18:00 - 19:30 Yoga
Dienstag, den 15.05.2018
12:00 - 16:00 „Sind wir für Sie da“
Mittwoch, den 16.05.2018
14:00 - 17:30 Kreativ-Café:
Gestalten mit der Nähmaschine,
Klappern mit den Nadeln uvm.
Donnerstag, den 17.05.2018
10:00 – 13:00 Kiezspaziergang
14:00 - 16:00 Englisch für den Alltag
Freitag, den 18.05.2018
14:30 - 17:30 Offenes Café
Treffen, Plaudern, BINGO uvm.
Dienstag, den 22.05.2018
12:00 - 16:00 „Sind wir für Sie da“
Mittwoch, den 23.05.2018
14:00 - 17:30 Kreativ-Café:
Gestalten mit der Nähmaschine,
Klappern mit den Nadeln uvm.
Donnerstag, den 24.05.2018
10:00 - 12:00 Gemeinsames Frühstück
14:00 - 16:00 Englisch für den Alltag
Freitag, den 25.05.2018
14:30 - 17:30 Offenes Café
Treffen, Plaudern, BINGO uvm.
Montag, den 28.05.2018
08:45 - 10:15 Yoga
10:30 - 12:00 Yoga
13:30 - 17:00 Bunter Spielenachmittag
Skat, Rommé, Schach uvm.
18:00 - 19:30 Yoga
Dienstag, den 29.05.2018
12:00 - 16:00 „Sind wir für Sie da“
Mittwoch, den 30.05.2018
14:00 - 17:30 Kreativ-Café:
Gestalten mit der Nähmaschine,
Klappern mit den Nadeln uvm.
Donnerstag, den 31.05.2018
14:00 - 16:00 Englisch für den Alltag
Folgende große Veranstaltungen im Jahr 2018
Monat/Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
Mai | ||
Donnerstag, den 10.05.2018 u. 24.05.2018 | 10:00 - 12:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
Juni | ||
Donnerstag, den 07.06.2018 u. 21.06.2018 | 10:00 - 12:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
Freitag, den 08.06.2018 | 14:00 – 17:00 Uhr | Lesenachmittag (im offenen Café) |
Montag, den 11.06.2018 | 14:30 – 17:00 Uhr | Gesprächsrunde für die kleinen Dinge im Alltag mit Herrn Richter- Beauftragter für Menschen mit Behinderungen |
Juli | ||
Donnerstag, den 12.07.2018 u. 26.07.2018 | 10:00 12:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
Freitag, den 06.07.2018 | 14:00 – 18:00 Uhr | Sommerfest |
August | ||
Donnerstag, den 09.08.2018 u. 23.08.2018 | 10:00 12:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
Montag, den 20.08.2018 | Zeit wird noch abgestimmt | Dampferfahrt |
Platz für weitere Veranstaltungen | ||
September | ||
Freitag, den 07.09.2018 | 14:00 – 17:00 Uhr | Lesenachmittag (im offenen Café) |
Donnerstag, den 13.09.2018 u. 27.09.2018 | 10:00 - 12:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
24.09.2018 | Zeit wird noch abgestimmt | Ausflug zum Landtag |
Oktober | ||
Donnerstag, den 11.10.2018 und am 25.10.2018 | 10:00 - 12:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
November | ||
Freitag, den 02.11.2018 | 14:00 – 17:00 Uhr | Lesenachmittag (im offenen Café) |
Donnerstag, den 08.11.2018 u. 22.11.2018 | 10:00 12:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
Montag, den 12.11.2018 | 14:30 – 17:00 Uhr | Gesprächsrunde für die kleinen Dinge im Alltag mit Herrn Richter- Beauftragter für Menschen mit Behinderungen |
Dezember | ||
Donnerstag, den 06.12.2018 u. 20.12.2018 | 10:00 - 12:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
Freitag, den 07.12.2018 | 10:00 – 14:00 Uhr | Plätzchen backen |
Freitag, den 14.12.2018 | 14:00 – 17:00 Uhr | Weihnachtsfeier |
Weiterer Bedarf für Informationsveranstaltungen, Ausflüge, Vorträge uvm. wird im laufenden Jahr ermittelt.