Kita "Havelspatzen"
Anschrift
Kontakt
Größe & Lage
Wir sind eine kleine Kindertagesstätte im westlichen Havelland, unmittelbar an der Bahnstation Döberitz und der B102 gelegen. Eingebettet zwischen Havelwiesen und Wäldern betreuen wir 45 Kinder zwischen 8 Wochen und dem Eintritt in die Schule.
Über uns
Die Kita „Havelspatzen“ versteht sich als ein Ort, an dem Kinder ihrer Neugierde und Kreativität nachgehen können. Das selbstbestimmte Sammeln von Erfahrungen wird von dem pädagogischen Personal geschätzt und gefördert.
Pädagogische Arbeit
Wir arbeiten bindungsorientiert. Wir beteiligen die Kinder in allen Fragen des Kita Alltages. In unserem familiären Haus ist es möglich vielschichtige Beziehungen mit den unterschiedlichsten Kindern und Erwachsenen aufzubauen und zu pflegen. Das empfinden wir als große Bereicherung und wissen dieses zu schätzen.
Die Bereitstellung entwicklungsgerechter und ansprechender Materialien, das Erleben des eigenen Körpers und die Selbstbildung des Kindes sind die Eckpfeiler unserer pädagogischen Arbeit.
Wir orientieren uns am infans-Konzept der Frühpädagogik. Das heißt, wir beobachten, dokumentieren und führen jährliche Entwicklungsgespräche. Das infans-Konzept ermöglicht uns zudem eine möglichst individuelle Eingewöhnungsbegleitung mit viel Zeit und Muße. Ein gruppenübergreifender Interessentag findet, in der Regel einmal wöchentlich statt.
Im Jahr vor der Einschulung wird der Sprachstand jedes angehenden Schülers erhoben. Zudem finden ca. 5-6 Kooperationstreffen mit der in Premnitz ansässigen Grundschule „Am Dachsberg“ statt.