Wohnen im Kiez
Anschrift
Kontakt
Lage
Über uns
Wir sind ein Wohnprojekt für Menschen mit chronisch seelischen Erkrankungen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind. Auf zwei Etagen vermieten wir 1-Zimmer Appartements und betreuen unsere Bewohner sozialpsychiatrisch auf einer niedrigschwelligen Basis.
Wöchentlich findet ein gemeinsames Kochen und ein Frühstück statt. Das Angebot ist freiwillig.
Auftrag der Einrichtung
Zielgruppe:
Die Betreuungsplätze des Wohnprojekts stehen in erster Linie erwachsenen Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, die von einer seelischen Behinderung betroffen sind und an einem überdurchschnittlichen Maß psychotischer Basisstörungen, an einer Persönlichkeitsstörung oder an einer Kombination mehrerer psychischer Erkrankungen leiden (wie z.B. eine begleitende Suchterkrankung).
Es können daraus folgend besonders ausgeprägte Schwierigkeiten mit dem Sozialverhalten und der Impulskontrolle, der Tagesstruktur und dem Tag-Nacht-Rhythmus, der medizinischen Versorgung und der Bewältigung alltagspraktischer Anforderungen bestehen.
Unser Angebot richtet sich demnach an Menschen, die gem. § 53 SGB XII durch eine Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 1, Satz 1 des Neunten Buches
„Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typische Zustand abweichen und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtig ist.“
in ihrer Fähigkeit selbstständig zu wohnen und an der Gesellschaft teilzuhaben stark beeinträchtigt sind, aber Aussicht besteht, dass die Aufgabe der Eingliederungshilfe erfüllt werden kann. Hierbei wird die Dauer der Leistung nach der Besonderheit des Einzelfalles, insbesondere nach Art und Schwere der Behinderung ausgerichtet.
Ausschlusskriterien für eine Aufnahme sind:
- Menschen, die die Kriterien für die Aufnahme in Pflegeheimen, Hospizen oder anderen stationären Einrichtungen und der Bewährungshilfe erfüllen.
- Das Vorliegen einer geistigen Behinderung.
- Menschen, die sich in einer akuten psychischen Krise befinden und vorrangig medizinische Versorgung benötigen.